DBA Tipp: Wie du dich für das richtige SQL Server Wiederherstellungsmodell entscheidest
Diese 5 Kernfragen helfen dir dabei, dich für das richtige SQL Server Wiederherstellungsmodell zu entscheiden.
Diese 5 Kernfragen helfen dir dabei, dich für das richtige SQL Server Wiederherstellungsmodell zu entscheiden.
Oracle Database 23ai ist jetzt für die Oracle Database Appliance (ODA) sowie die On-Premise Exadata Database Machine verfügbar.
Microsoft hat kürzlich kumulative Updates für SQL Server 2022 und SQL Server 2019 veröffentlicht, die sowohl wichtige Sicherheitsverbesserungen als auch Funktionserweiterungen enthalten.
Ohne großes Aufsehen hat Oracle die Downloads seiner 23ai Free Datenbank aktualisiert. Ab sofort erhältst du mit dem Download die Version 23.5.
PostgreSQL kommt grundsätzlich ohne bunte Oberfläche aus – und das ist auch gut so. Das heißt allerdings nicht, dass du auf Annehmlichkeiten und Automatisierungen verzichten musst.
Auch wenn die On-Premise-Versionen der Oracle 23ai noch auf sich warten lassen, kannst du bereits heute aktiv werden und einen neuen Client installieren.
Für ad hoc Zugriffe auf Datenbanken, für die sich der Aufwand zur Einrichtung einer tnsnames.ora nicht lohnt, bietet sich „Easy Connect“ bzw. „Easy Connect Plus“ an.
Die Vorteile des DBMS_SCHEDULER und wie du das Tool mit drei einfachen Schritten für deine Backups nutzen kannst.
Oracle Linux 9.4 ist jetzt für die 64-Bit-Intel- und AMD-Plattformen (x86_64) sowie die 64-Bit-Arm (aarch64) verfügbar.