News zu Oracle

Release Update: Oracle Linux 9.5 ist da

Oracle Linux 9.5 ist nun für die 64-Bit-Intel- und AMD-Platt­for­men (x86_64) sowie die 64-Bit-Arm-Plattform (aarch64) allgemein verfügbar. Diese Version ist voll­stän­dig kom­pa­ti­bel mit Red Hat En­ter­pri­se Linux 9.5 und bietet eine Vielzahl von Ver­bes­se­run­gen, ins­be­son­de­re in den Bereichen Pro­gram­mier­spra­chen, Netz­werk­leis­tung und Sicherheitsfunktionen.

Oracle - blk

Ker­nel­op­tio­nen:

  • Un­bre­aka­ble En­ter­pri­se Kernel (UEK) Release 7.3, Version 5.15.0–302.167.6 für x86_64 und aarch64
  • Red Hat Com­pa­ti­ble Kernel (RHCK), Version 5.14.0–503.11.1 für x86_64 

Oracle Linux ist für verteilte und Multi-Cloud-Computing-Um­ge­bun­gen optimiert und ge­währ­leis­tet zu 100 % die binäre Kom­pa­ti­bi­li­tät mit Red Hat En­ter­pri­se Linux, was eine un­ter­bre­chungs­freie Aus­füh­rung von An­wen­dun­gen sicherstellt.

Oracle empfiehlt, auf Oracle Linux 9.5 zu ak­tua­li­sie­ren, um von den neuesten Funk­tio­nen und Si­cher­heits­ver­bes­se­run­gen zu profitieren.

Weitere Infos dazu findest du im » Oracle Blog.

Upgrade In­for­ma­tio­nen:

Du kannst von Oracle Linux 7 auf Oracle Linux 8 und von Oracle Linux 8 auf die neueste Version von Oracle Linux 9 mithilfe des leapp-Dienst­pro­gramms aktualisieren.

Die Oracle Linux-Quellen, ‑Bi­när­da­tei­en, ‑ISOs und ‑Errata sind weiterhin frei zu­gäng­lich und ohne Ein­schrän­kun­gen über den Oracle Linux yum-Server verfügbar. Zu­sätz­lich sind Be­triebs­sys­tem, Vir­tua­li­sie­rung, Ma­nage­ment, Au­to­ma­ti­sie­rung, Cloud-native Computing-Tools und Ku­ber­netes in einer einzigen Premier Support-Sub­scrip­ti­on enthalten.

Bei Fragen oder für Un­ter­stüt­zung beim Upgrade stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Hier findest du weitere Features und Infos aus der Welt von Oracle aus unserem News & Insights Bereich.

icon-arrow_right_medium-violet-blue.svg

Share this article

Facebook 
Twitter 
LinkedIn 
XING 
WhatsApp 
Email